Behandlungen

Kieferorthopädie (KFO)

Ein gesunder Biss – für heute und morgen.
Wir begleiten die kieferorthopädische Entwicklung Ihres Kindes einfühlsam, präzise und auf Augenhöhe. Und auch Erwachsene sind bei uns bestens aufgehoben.

Kieferorthopädische Behandlung in der Zahnarztpraxis Are Hilliges in Weissach – Zahnkorrekturen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Kieferorthopädie in Weissach – sanft, präzise, individuell

Ob Schiefstand, Engstand oder Kreuzbiss – wir erkennen Fehlstellungen frühzeitig und behandeln sie mit modernster Diagnostik und viel Einfühlungsvermögen. Für ein Lächeln, das bleibt.

Kosten & Zuschüsse – wir beraten fair

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt bei Kindern in der Regel 80 % des Kassenanteils. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie auch die restlichen 20 % zurück. Einzig Ihr privater Anteil wird dann noch in Rechnung gestellt.

Wir beraten Sie bei:

  • der Einschätzung Ihrer Eigenleistung
  • dem passenden Tarif einer Zusatzversicherung
  • einem fairen Zahlungsplan
Kinderzahnheilkunde in der Zahnarztpraxis Are Hilliges in Weissach – kinderfreundliche Zahnbehandlung
Sanfte und einfühlsame Zahnbehandlung für Kinder in Weissach

Kindgerecht und vertrauensvoll – mit trolldent

Viele Kinder begleiten wir schon ab dem 6. Lebensmonat in unserer trolldent Kinderzahnarztpraxis in Weissach in den gleichen Räumlichkeiten. Dort schaffen wir mit Humor, pädagogischem Feingefühl und viel Geduld die besten Voraussetzungen für gesunde Zähne und ein angstfreies Zahnarzt-Erleben.

Für Erwachsene mit Biss

Auch im Erwachsenenalter ist eine kieferorthopädische Behandlung möglich – ob aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen. Wir beraten Sie diskret und individuell. Uns ist wichtig: Jede Behandlung passt zu Ihrem Alltag und Ihrer Lebensphase.

Weil jeder Millimeter zählt

Moderne Kieferorthopädie verlangt höchste Präzision – von der Diagnostik bis zur Feineinstellung. Wir arbeiten digital, evidenzbasiert und in enger Abstimmung mit unserem Team. Vertrauen, Mitgefühl und Teamgeist begleiten jede Behandlung – für ein Ergebnis, das nicht nur gerade, sondern auch stimmig ist.

Sie sind schon Patient bei uns?

Dann buchen Sie direkt Ihren Vorsorge- oder Beratungstermin.

Termin online buchen
Sie kommen neu zu uns?

Dann nutzen Sie gerne unsere Online-Anmeldung – einfach, schnell und sicher.

Für Erwachsene Für Kinder

FAQ

Häufige Fragen

Ab wann sollte mein Kind zur ersten kieferorthopädischen Untersuchung?

Wir empfehlen eine erste kieferorthopädische Kontrolle im Alter von 6 bis 8 Jahren. In diesem Zeitraum lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen oft früh erkennen und sanft steuern.
Nicht jede kleine Unregelmäßigkeit muss sofort behandelt werden, aber ein rechtzeitiger Check hilft, größere Korrekturen später zu vermeiden. Wir beraten Sie individuell, ob und wann eine Behandlung sinnvoll ist.
Sollte eine sanfte Kieferorthopädie sinnvoll sein, starten wir mit sehr weichen Bögen. Wenn wir gemeinsam it ihrem Kind positiv beobachten, dass dieser Schritt gut vertragen wird, wechseln wir zum nächsten Bogen – Schritt für Schritt, sanft, schonend und angstfrei.

Welche Arten von Zahnspangen gibt es für Kinder und Jugendliche?

Je nach Zahnstellung und Alter gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Kann ich als Erwachsener meine Zähne noch korrigieren lassen?

Ja, Zahnkorrekturen sind in jedem Alter möglich! Viele Erwachsene wünschen sich gerade Zähne, möchten aber keine auffällige Zahnspange tragen. Moderne Lösungen wie unsichtbare Zahnschienen (Aligner) ermöglichen eine diskrete, alltagstaugliche Korrektur, auch wenn Sie mitten im Berufsleben stehen und viel Kontakt zu Menschen haben.
Ob kleine Lücken oder eine größere Fehlstellung – wir beraten Sie gerne zu den besten Möglichkeiten für ein ästhetisches, gesundes Lächeln.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Behandlungsdauer hängt von der Fehlstellung und der gewählten Methode ab. Durchschnittlich dauert eine kieferorthopädische Behandlung:

  • Bei Kindern und Jugendlichen: 1,5 bis 3 Jahre
  • Bei Erwachsenen (z. B. mit Alignern): 6 bis 18 Monate

Durch regelmäßige Kontrollen und die richtige Zahnpflege sorgen wir für eine effektive und möglichst angenehme Behandlung.

Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten sind abhängig von der Art der Zahnkorrektur und der Schwere der Fehlstellung:

  • Bei Kindern & Jugendlichen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Behandlung, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht
  • Bei Erwachsenen werden kieferorthopädische Leistungen meist privat abgerechnet

Nach einer Untersuchung erhalten Sie von uns eine transparente Kostenübersicht sowie eine Beratung zu möglichen Zuschüssen oder Finanzierungsoptionen.